Camargue-Pferd

Camargue Pferd

Herkunft Frankreich
Stockmaß ca. 134 cm
Farben Schimmel
Charakter temperamentvoll, mutig, geschmeidig

 

 

Das Camargue-Pferd lebt in der Camargue (Südfrankreich). Dies ist auch das Hauptzuchtgebiet. In den Höhlenzeichnungen von Lascaux (um 15.000 v. Chr.) wurden Pferde gefunden, die sehr große Ähnlichkeit mit dem Camargue-Pferd haben.

Während der maurischen Invasion kreuzten sich die Camargue-Pferde mit den edlen Berbern. Ihr Einfluss ist zu erkennen, die Camargue-Pferde sind jedoch gröber.

Das Camargue-Pferd ist ein Spätentwickler. Erst etwa mit vier Jahren ist es ausgewachsen. Diese Pferderasse wird dafür aber sehr alt.

Camargue-Pferde werden für ihren Mut und ihre natürliche Geschmeidigkeit bei der Arbeit geschätzt. Sie sind sehr trittsicher und widerstandsfähig. Dies kommt von den harten Lebensbedingungen, denen es ausgesetzt ist.

Besonders schön ist ihr weißes Fell, das silbern schimmert wie der Schaum des Meeres. Die südfranzösischen Stierhirten, die das Pferd zur Arbeit mit Kampfstieren einsetzen, nannten es wegen seinem Fell „weißes Pferd aus dem Wasser".