Criollo

Criollo

Herkunft Argentinien
Stockmaß 135 bis 150 cm
Farben alle
Charakter gelassen, zäh, genügsam, verlässlich

 

 

Der Criollo ist das am weitesten verbreitete und populärste Pferd in Südamerika. Er stammt von den Berbern und Andalusiern ab, die im 16. Jahrhundert von spanischen und portugiesischen Eroberern nach Amerika gebracht wurden.

Criollos werden hauptsächlich in Argentinien gezüchtet, sind jedoch in ganz Südamerika verbreitet.

Der Criollo ist als das Pferd der Gauchos bekannt. Diese setzen die Pferde zur Rinderarbeit ein. Hierfür eignen sie sich hervorragend, da der Criollo wendig, mutig und zuverlässig ist.

Er ist fügsam, zäh und kräftig. Der Criollo eignet sich gut für lange Geländeritte, da er sehr harte Hufe hat und über eine hervorragende Ausdauer verfügt.

Criollos sind kompakte Pferde. Der Kopf ist kurz, die Stirn breit. Der kräftige Hals ist kaum gewölbt und niedrig angesetzt. Die Brust ist breit und der Rücken lang.