Englisches Vollblut
Herkunft | England |
Stockmaß | 160 bis 170 cm |
Farben | Brauner, Fuchs, Rappe, Schimmel |
Charakter | lebhaft, mutig, sensibel |
Die Züchtung dieser Rasse begann unter Heinrich VIII. In seinem Auftrag sollten spezielle und sehr schnelle Rennpferde gezüchtet werden. Dafür ließ er spanische und italienische Pferde importieren. Diese wurden immer wieder mit einheimischen Rennpferden gekreuzt. Araber und Berber wurden zur Veredlung eingesetzt.
Das Englische Vollblut ist das wohl schnellste Pferd der Welt.
Es hat ein enormes körperliches und psychisches Durchhaltevermögen. Der Mut und sein nahezu unerschöpflicher Kampfgeist machen es besonders.
Das Englische Vollblut hat Temperament.
Die Gänge der Pferde sind lang und flach und scheinen mühelos. Die extrem schnelle Geschwindigkeit holen die Englischen Vollblüter aus ihrer Hinterhand, die beim Galopp stark untertreten kann.
Das Englische Vollblut ist ein sehr schönes und elegantes Pferd. Der Kopf ist fein geschnitten, die Augen sind lebhaft, die Nüstern weit. Der Hals ist lang und anmutig mit recht flachen Schultern. Der Rücken ist kurz und gerade, der Widerrist stark ausgeprägt. Die Beine sind sehr lang und kräftig.
Der Vollblüter wird bereits mit zwei Jahren auf die Rennbahn geschickt. Dadurch kann er schon früh Geld einbringen. Diese Tiere sind anfangs jedoch oft nervös und schwer zu handhaben.
Durch eine geduldige und feinfühlige Ausbildung kann der Vollblüter ein ausgezeichnetes Reitpferd werden und ist vielseitig einsetzbar.